Termine: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
* Meist am zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns im Muskelkater zu einem Vortrag aus der Reihe der "[[Donnerstagsvorträge]]" oder einem Kurzvortrag zu einem interessanten Thema mit anschließendem geselligen Beisammensein mit Gesprächen ("Donnerstagstreffen"). | * Meist am zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns im Muskelkater zu einem Vortrag aus der Reihe der "[[Donnerstagsvorträge]]" oder einem Kurzvortrag zu einem interessanten Thema mit anschließendem geselligen Beisammensein mit Gesprächen ("Donnerstagstreffen"). | ||
* Meist einmal im Monat treffen sich die "[[Fröhliche Kinder|Fröhlichen Kinder]]" zum Singen, Tanzen, Basteln und Spielen. | * Meist einmal im Monat treffen sich die "[[Fröhliche Kinder|Fröhlichen Kinder]]" zum Singen, Tanzen, Basteln und Spielen. | ||
− | * Meist alle 14 Tage: „[[Plattdütscher Singekring|Wir singen und lernen Plattdeutsch – für jung und alt]]“. Anmeldung bei Ralf Konecki, Tel. (0231) 7 75 76 28. | + | * Meist alle 14 Tage um 18 Uhtr im ev. Gemeindehaus: „[[Plattdütscher Singekring|Wir singen und lernen Plattdeutsch – für jung und alt]]“. Anmeldung bei Ralf Konecki, Tel. (0231) 7 75 76 28. |
== Terminkalender ==<!--<nowiki> | == Terminkalender ==<!--<nowiki> | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
|- | |- | ||
| colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''April 2023''' | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''April 2023''' | ||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
| 20.04.2023 || || (Persebeck) || Vortragsreihe "1200+3 Jahre Persebeck" || | | 20.04.2023 || || (Persebeck) || Vortragsreihe "1200+3 Jahre Persebeck" || | ||
|- | |- | ||
| 22.04.2023 || 11 Uhr || Möllershof || "Fröhliche Kinder": Wir hören Märchen, backen Niegen-Krüter-Pannkauken und tanzen in den Mai | | 22.04.2023 || 11 Uhr || Möllershof || "Fröhliche Kinder": Wir hören Märchen, backen Niegen-Krüter-Pannkauken und tanzen in den Mai | ||
+ | |- | ||
+ | | 26.04.2023 || 18 Uhr || Zum Muskelkater || Westfälisches Brauchtum I: Westfälische Sprichwörter, Weisheiten und Brauchtum || Ralf Konecki | ||
|- | |- | ||
| colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Mai 2023''' | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Mai 2023''' | ||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
|- | |- | ||
| 14.06.2023 || || (Persebeck) || Vortragsreihe "1200+3 Jahre Persebeck" || | | 14.06.2023 || || (Persebeck) || Vortragsreihe "1200+3 Jahre Persebeck" || | ||
+ | |- | ||
+ | | 15.06.2023 || || (Persebeck) || Donnerstagsvortrag: Der doppelte Lehrer Weissnicht: Hombrucher Schzulgeschichte und Schulgeschichten aus Hombruch || Ralf Konecki | ||
|- | |- | ||
| colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Juli 2023''' | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Juli 2023''' |
Version vom 23. März 2023, 15:41 Uhr
Veranstaltungsorte
|
![]() |
100px |
|
![]() |
100px |
|
![]() |
![]() |
Regelmäßige Treffen
- Meist am zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns im Muskelkater zu einem Vortrag aus der Reihe der "Donnerstagsvorträge" oder einem Kurzvortrag zu einem interessanten Thema mit anschließendem geselligen Beisammensein mit Gesprächen ("Donnerstagstreffen").
- Meist einmal im Monat treffen sich die "Fröhlichen Kinder" zum Singen, Tanzen, Basteln und Spielen.
- Meist alle 14 Tage um 18 Uhtr im ev. Gemeindehaus: „Wir singen und lernen Plattdeutsch – für jung und alt“. Anmeldung bei Ralf Konecki, Tel. (0231) 7 75 76 28.
Terminkalender
Änderungen vorbehalten!
Datum | Uhrzeit | Ort | Thema | Leitung/ Referent |
---|---|---|---|---|
2023 | ||||
März 2023 | ||||
25.03.2023 | 11 Uhr | Möllershof | "Fröhliche Kinder": Osterbasteln | |
April 2023 | ||||
20.04.2023 | (Persebeck) | Vortragsreihe "1200+3 Jahre Persebeck" | ||
22.04.2023 | 11 Uhr | Möllershof | "Fröhliche Kinder": Wir hören Märchen, backen Niegen-Krüter-Pannkauken und tanzen in den Mai | |
26.04.2023 | 18 Uhr | Zum Muskelkater | Westfälisches Brauchtum I: Westfälische Sprichwörter, Weisheiten und Brauchtum | Ralf Konecki |
Mai 2023 | ||||
04.05.2023 | 18 Uhr | Zum Muskelkater | Plattdeutsche Lieder (Vortrag) | Dr. Werner Beckmann, Mundartarchiv Cobbenrode |
06.05.2023 | 11 Uhr | Möllershof | "Fröhliche Kinder": Für den Muttertag | |
20.05.2023 | 11 Uhr | Möllershof | "Fröhliche Kinder": Kräuterfest | |
24.05.2023 | (Persebeck) | Vortragsreihe "1200+3 Jahre Persebeck" | ||
Juni 2023 | ||||
14.06.2023 | (Persebeck) | Vortragsreihe "1200+3 Jahre Persebeck" | ||
15.06.2023 | (Persebeck) | Donnerstagsvortrag: Der doppelte Lehrer Weissnicht: Hombrucher Schzulgeschichte und Schulgeschichten aus Hombruch | Ralf Konecki | |
Juli 2023 | ||||
August 2023 | ||||
19.08.2023 | 11 Uhr | Möllershof | "Fröhliche Kinder": Sommerfest | |
19.08.2023 | 12-24 Uhr | Feuerwache Persebeck, Kruckeler Str. 363 | Festveranstaltung "1200+3 Jahre Persebeck" | |
September 2023 | ||||
09.09.2023 | 11 Uhr | Möllershof | "Fröhliche Kinder": Wir besuchen Obstwiesen | |
Oktober 2023 | ||||
07.10.2023 | 11 Uhr | Möllershof | "Fröhliche Kinder": Kürbisfest/Halloween | |
November 2023 | ||||
11.11.2023 | 11 Uhr | Möllershof | "Fröhliche Kinder": Martinsumzug | |
18.11.2023 | 11 Uhr | Möllershof | "Fröhliche Kinder": Winterhilfe für unsere Vögel | |
Dezember 2023 | ||||
02.12.2023 | 11 Uhr | Möllershof | "Fröhliche Kinder": Weihnachtsvorbereitungen | |
17.12.2023 | 15 Uhr | Möllershof | "Fröhliche Kinder": Weihnachtsfeier | |
Vorankündigungen | ||||
Zum Muskelkater | Fluchtgeschichten II: Von Odessa nach Riga, von Riga nach Dortmund | Ralf Konecki | ||
Zum Muskelkater | Projekt Bekannte Sportler im Stadtbezirk Hombruch: Donnerstagsvortrag: Stars und Sterne aus Hombruch |
Gerd Kolbe | ||
Zum Muskelkater | Donnerstagsvortrag: Dem Ruhrgebiet seine Sprache(n). Zum Nebeneinander von Platt und Ruhrdeutsch. | Lisa Glaremin | ||
Zum Muskelkater | Donnerstagsvortrag: Varusforschung auf neuen Wegen? | Dr. Wilhelm Förster | ||
Zum Muskelkater | Aliso und die Germanen - Ein Streitgespräch – Offene Gesprächsrunde | Ralf Konecki |
Festkalender
Liste traditioneller und regelmäßiger Feste und Veranstaltungen im Stadtbezirk Hombruch